Ausrüstung
Unser

Equipment

Das Canon 200 1.8

Das Canon 200 1.8

  • April 2025

Im April 2025 kam das bisher letzte Mitglied in die Familie der Objektive: Das Canon 200 1.8.

Das Canon EF 200mm f/1.8L USM ist eines der legendärsten und lichtstärksten Teleobjektive überhaupt – ein echtes Schätzchen für Sport-, Portrait- und verfügbare-Licht-Fotografie. Obwohl es bereits 1988 vorgestellt wurde, ist es in Sachen Lichtstärke (f/1.8!) bis heute einzigartig und hat in der Fotoszene Kultstatus erreicht.

Technische Daten auf einen Blick:

  • Brennweite: 200mm (Vollformat)

  • Größte Blendenöffnung: f/1.8

  • Blendenlamellen: 8

  • Naheinstellgrenze: 2,5m

  • Filterdurchmesser: 48mm Drop-in

  • Gewicht: ca. 3.000g

  • Länge: 208mm, Durchmesser: 130mm

  • USM-Autofokus, Innenfokussierung

Das Canon EF 200mm f/1.8L USM ist ein Meisterwerk der Objektivgeschichte – für Portraitliebhaber, Action-Fans und Bokeh-Enthusiasten. Es ist schwer, teuer und eine Diva beim Handling, aber die Bildergebnisse rechtfertigen alle Mühen. Wer einmal mit f/1.8 bei 200mm fotografiert hat, wird das Look-and-Feel nicht mehr vergessen.

April 2025
November 2024
Canon 1Dx Mark II

Canon 1Dx Mark II

  • November 2024

Berufsfotografen entwickelt wurde und sich besonders für Sport- und Actionfotografie eignet. Sie verfügt über einen 20,2-Megapixel-CMOS-Sensor mit hohem Dynamikumfang und eine beeindruckend schnelle Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 14 Bildern pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus, bzw. bis zu 16 Bildern pro Sekunde im Live-View-Modus ohne Autofokus. Das 61-Punkt-AF-System mit 41 Kreuzsensoren sorgt für präzise und schnelle Fokussierung, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera kann 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen und bietet zahlreiche professionelle Features wie Dual DIGIC 6+ Prozessoren, einen robusten, wetterfesten Magnesiumgehäuse, einen 3,2-Zoll-Touchscreen und eingebaute GPS-Funktion. Der Verschluss ist auf mindestens 400.000 Auslösungen ausgelegt, die ISO-Empfindlichkeit reicht bis zu 409.600 und die Kamera unterstützt moderne Speicherkarten wie CFast 2.0.

Canon 1 DX

Canon 1 DX

  • Oktober 2023

Die Canon EOS-1D X ist eine professionelle Vollformat-Spiegelreflexkamera und in der Welt der Sport- und Actionfotografie ein echter Klassiker. Sie bietet einen 18,1-Megapixel-CMOS-Sensor, eine enorme Serienbildrate von bis zu 12 Bildern pro Sekunde (14 Bilder ohne Autofokus im LiveView) sowie ein robustes, staub- und wettergeschütztes Gehäuse aus Magnesiumlegierung. Das 61-Punkt-AF-System mit 41 Kreuzsensoren sorgt für treffsicheren und schnellen Autofokus – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, was sie besonders interessant für den Einsatz auf dem Fußballplatz macht. Dazu kommen professionelle Ausstattungsmerkmale wie zwei DIGIC-5+ Prozessoren, bis zu 400.000 Verschlussauslösungen und ein zuverlässiges Handling auch bei langen Reportage-Einsätzen.

Für mich ist die 1D X ein zuverlässiges Arbeitstier: Perfekt, um schnelle Bewegungen im Sport festzuhalten, robust genug für den Außeneinsatz bei Wind und Wetter und mit einer Bildqualität, die selbst bei hohen ISO-Werten überzeugt. Wer Wert auf maximale Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Leistung legt, wird in der 1D X einen Begleiter auf Profi-Niveau finden, der immer abliefert.

Oktober 2023
Mai 2020
Das Canon 300 2.8

Das Canon 300 2.8

  • Mai 2020

Das Canon EF 300mm f/2.8L USM zählt für viele Fotografen – auch für mich – zu den absoluten Klassikern unter den Sport-Teleobjektiven. Das „Dreihunderter“ vereint eine ultrascharfe Optik, erstklassige Bildqualität und einen extrem schnellen Autofokus in einem robusten, wetterfesten Gehäuse – perfekt für den Einsatz am Spielfeldrand.

Technische Daten auf einen Blick:

  • Brennweite: 300mm (Vollformat)

  • Lichtstärke: f/2.8

  • Blendenlamellen: 8 oder 9 (je nach Version, meist gerundet für schönes Bokeh)

  • Naheinstellgrenze: ca. 2,0–2,5m

  • Filterdurchmesser: 52mm Drop-in

  • Gewicht: ca. 2,4–2,9kg (je nach Generation)

  • Kompatibel mit Canon-Extendern für noch längere Brennweiten

Das Canon 300mm f/2.8L USM ist für mich DAS Arbeitstier im Sportbereich und ein absolutes Highlight in meiner Ausrüstung. Es spielt seine Stärken besonders an der Seitenlinie von Fußballplätzen aus – egal ob bei Flutlicht, Sonne oder Regen. Die Mischung aus Schnelligkeit, Lichtstärke und kompromissloser Bildqualität macht es zu einem der besten Teleobjektive, die je gebaut wurden. Gerade als Fußballfotograf im Amateur- und Jugendbereich möchte ich auf dieses Objektiv nicht verzichten. Wer einmal mit dem 300er gearbeitet hat, weiß, warum es weltweit der „Goldstandard“ für Sport und Action ist